Der Spöken
|
|||||||||||
der Spöken-Clan | on Tour | History | |||||||||
Spöken on Tour
Längste Theke der Welt - Erwin ihm sein Junggesellenabschied
Kommentare ausblenden Erwin will Urzula heiraten. Die Jungs organisieren den Junggesellenabschied - eine Fahrt zur längsten Theke der Welt. Da das Geld gerade mal für die Fahrkarten reicht, soll sich Erwin um die Getränke kümmern.![]() Nach kurzer Zeit hat er bereits ein ganzes Six-Pack zusammen. ![]() Horst ist stolz auf so viel Organisationstalent und ... ![]() ... als Erwin dem lustigen Musikanten-Duo aus dem Nachbarabteil die Gitarre klaut ... ![]() ... stimmen alle erst einmal ein Lied an. Als die Musikanten den Diebstahl entdecken, verstecken sich alle ... ![]() ... nur Schorsch tarnt sich geschickt zwischen zwei Schweinen. ![]() In Düsseldorf angekommen ... ![]() ... hat Erwin bereits die nächste gute Idee: Um an Geld ranzukommen ... ![]() ... gibt er ein spontanes Rockkonzert: "Rock on the Halfpipe near the lovely Rhein" ![]() Die Stadt Düsseldorf schaltet daraufhin das Licht aus, organisiert spontan eine Kirmes und ernennt Erwin zum Sohn der Stadt auf Lebenszeit. ![]() Erwin ist sauer: Nie kann man mal eine gute Idee haben, ohne gleich Auszeichnungen zu erhalten. Horst muntert ihn auf: Wenigstens können wir jetzt überall frei saufen! ![]() Und tatsächlich: Auf einer Rheinfahrt ... ![]() ... im Biergarten ... ![]() ... und am Schweinebrötchenstand: Überall werden Erwin und die Jungs kostenlos bedient. Und das Beste: ![]() Jeder tut das, was Erwin will ... selbst der junge Herr in der Mitte hat sich ein schwarzes T-Shirt übergezogen. ![]() Plötzlich tauchen die lustigen Musikanten aus der Bahn auf und ... ![]() Schorsch ahnt schon Böses. ![]() Aber wieder einmal hat Erwin die super Idee: Mit einem Plutonium-Stab unter der Nase krabbelt er voran durch die Kanalisation und führt alle zurück nach Hamburg - da hat sich seine Zeit als Klärwerkstaucher doch noch ausgezahlt. ![]() |
Kommentar:
Code: